Die Stadt Sorso ist an der Nordwestküste von Sardinien zu finden und gehört zur Provinz Sassari. Sorso zählt um die 15.000 Einwohner und profitiert vor allem in Bezug auf die allgemeine Wirtschaftskraft von der räumlichen Nähe zu Sassari. Daneben stellt natürlich auch der Tourismus eine wichtige Einnahmequelle dar. Dementsprechend sind viele der gewerblichen Betriebe in und um Sorso vollständig auf den Tourismus ausgerichtet, um dem verstärkten Andrang in den Sommermonaten gerecht werden zu können. Der Golf von Asinara, an dem Sorso liegt, eignet sich besonders zum Baden, Schnorcheln und Segeln.
Die in Sorso ansässigen Betriebe, die nichts oder nicht direkt mit dem Tourismus zu tun haben, haben sich auf den Bereich Lebensmittel spezialisiert. Der Anbau und die Produktion von Lebensmitteln ist der traditionellste aller Wirtschaftszweige auf Sardinien. Aus Sorso stammen beispielsweise sehr bekannte und sehr gute Käsesorten und Weine, aber auch Olivenöl, Gemüse und Obst. Vor allem der Moscato di Sorso-Sennori, ein Weißwein mit DOC-Siegel ist ein besonderer Tipp unter Weinkennern.
Der Moscato di Sorso-Sennori wird ausschließlich aus der Rebsorte “Moscato Bianco“ gekeltert, die in den Gemeindegebieten von Sorso und dem benachbarten Sennori angebaut wird. Das Besondere am Moscato di Sorso-Sennori ist seine begrenzte Produktion. Von einem Jahrgang werden selten mehr als 100 Hektoliter gekeltert, was sich einerseits natürlich im Preis, andererseits aber auch in der Qualität niederschlägt. Ein weiteres Merkmal des Moscato di Sorso-Sennori ist der vergleichsweise hohe Alkoholgehalt von 15 %. Der Moscato di Sorso-Sennori ist auch als Liquoroso erhältlich und weist dann einen Alkoholgehalt von 19 % verbunden mit einem sehr süßen Geschmack aus.
Folgen auf Facebook oder Google+