Sardinien hat wie fast alle Inseln im Mittelmeer den Vorteil eines Klimas, das im Prinzip ganzjährigen Urlaub ermöglicht. Dabei kann zwar nicht jede Art von Urlaub unbedingt zu jeder Zeit gebucht werden, aber zu bestimmten Zeiten finden Touristen auf Sardinien immer beste Voraussetzungen für die bevorzugte Urlaubsvariante vor. Im Sommer sind natürlich vor allem Badeurlauber und Familien mit Kindern auf Sardinien zu finden, aber auch Surfer und Taucher. Die Riffs und Buchten rund um Sardinien bieten hervorragende Bedingungen für längere Tauchgänge oder zum Schnorcheln. Die Strände entlang den Küsten Sardiniens sind sehr abwechslungsreich. Von feinsandigen Küstengebieten bis hin zu Abschnitten mit grobem Korallensand ist auf Sardinien alles vorhanden.
Der Campingurlaub kommt inzwischen auch auf Sardinien immer mehr in Mode. Entweder reisen die Camper mit dem eigenen Wohnwagen per Fähre an oder sie mieten fest installierte Camping-Einheiten direkt vor Ort. Touristen, die Wert auf etwas mehr Komfort legen, werden dagegen lieber ein nettes Appartement, eine Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer buchen. Während die Appartements vor allem bei Familien und kleineren Gruppen beliebt sind, bevorzugen Paare eines der Hotels auf Sardinien, die in der Regel Vollpension oder sogar All inclusive bieten.
Die Yachthäfen auf Sardinien ziehen auch Promis und VIPs an, die entweder einen Segeltörn rund um Sardinien unternehmen oder im Rahmen einer Mittelmeerrundfahrt nur zeitweilig Station auf der Insel machen. Die besten Bedingungen zum Segeln herrschen auf Sardinien im Früh- und Spätjahr. In dieser Zeit ist es angenehm warm, jedoch noch nicht zu heiß.
Das hügelige, teilweise auch bergige Profil Sardiniens lädt auch zum Klettern, Radfahren und Wandern ein. Auch diese Touristengruppen werden die Sommermonate eher meiden, um bei der sportlichen Betätigung die hitzigen Temperaturen zu umgehen. Die größeren Städte, allen voran Cagliari an der Südküste und Sassari im Norden, bieten ein buntes Abend- bzw. Nachtleben, so dass es sich auf Sardinien auch sehr gut feiern lässt. Kulturell interessierte Touristen und Naturliebhaber werden auf Sardinien ebenfalls voll auf ihre Kosten kommen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten historischer und natürlicher Art stehen zur Besichtigung bereit. Diverse Museen bieten darüber hinaus einen Einblick in die bewegte Geschichte Sardiniens, aber auch in das aktuelle Zeitgeschehen der Insel.
Foto: Sergey Strechin
![]()
Der Campingurlaub auf Sardinien hat in den vergangenen 15 – 20 Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Dadurch hat sich auch die...
|
||
![]()
Die Mittelmeerinsel bietet Familien jeder Größe und altersmäßigen Zusammensetzung die perfekten Rahmenbedingungen...
|
||
![]()
Mit dem Gennargentu-Nationalpark und dem Supramonte bietet Sardinien zwei Gebirge, die sich hervorragend zum Klettern eignen. Die besten Zeiten...
|
||
![]()
Sardinien überrascht immer wieder. Trotz des Archipels La Maddalena direkt auf Sardinien und den vielen vulkanischen Inseln in Italien,...
|
||
![]()
Kaum eine Destination in Europa bietet auf vergleichsweise engem Raum derart vielfältige Möglichkeiten für Radfahrer wie dies auf...
|
||
![]()
Aufgrund seiner hervorragenden klimatischen Bedingungen und landschaftlichen Schönheiten der Küstengebiete hat sich Sardinien in den...
|
||
Zu den am häufigsten gebuchten Urlaubsarten auf Sardinien überhaupt zählt der klassische Strandurlaub. Egal ob auf einem...
|
||
Der Surfurlaub steht auf Sardinien mengenmäßig zwar mehr oder weniger deutlich hinter anderen Urlaubsarten wie z.B. Familienurlaub,...
|
||
![]()
Der Tauchurlaub zählt auf Sardinien nach dem Bade- und Familienurlaub zu den beliebtesten Gestaltungsformen der schönsten Zeit des...
|
||
![]()
Wer seinen Urlaub mit Hund auf Sardinien verbringen möchte, steht vor zwei Herausforderungen, die Stress für den Hund bedeuten...
|
||
![]()
Wie fast alle anderen größeren Inseln im Mittelmeer ist auch Sardinien ein beliebtes Ziel für VIPs und Promis aus aller Welt, und...
|
||
![]()
Sardinien hat im Verhältnis zu seiner Größe relativ viele Gebirge und Hochebenen, die es sich zu Fuß erkundigen lohnt....
|
Folgen auf Facebook oder Google+