In weiten Teilen Sardiniens wird in diesem Jahr mit einem “grünen“ Weihnachtsfest gerechnet. Was hierzulande beim ein oder anderen Schnee-Liebhaber leichte Enttäuschung hervorruft, wird auf Sardinien durchweg positiv gesehen. Dank der ausgiebigen Regenfälle der vergangenen Wochen erblüht die Landschaft Sardiniens in den buntesten Farben, sogar die Zitronen- und Orangenbäume tragen reife Früchte.
Den Auftakt zu den Feierlichkeiten rund um Weihnachten bildet auf Sardinien traditionell der 8. Dezember, an dem die unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria gefeiert wird. An Heiligabend selbst findet in der Regel ein großes Festessen statt, zu dem neben den Familienangehörigen in der Regel auch noch der engste Freundeskreis eingeladen wird. Bei diesem Essen handelt es sich um eine besondere Art des Abendessens, das auf Sardinien “Cenone“ genannt wird.
Das eigentliche Festmahl mit mehreren Gängen findet auf Sardinien üblicherweise erst am folgenden Tag, also dem 1. Weihnachtsfeiertag, aber in derselben Besetzung statt. Während sich die Erwachsenen auf Sardinien bereits an Heiligabend über ihre Weihnachtsgeschenke freuen dürfen, müssen sich die Kinder bis zum 1. Weihnachtsfeiertag gedulden. Die Zeit des Auspackens kommt für den Nachwuchs erst nach dem erwähnten Weihnachtsessen.
Aber auch “weiße Weihnachten“ sind auf Sardinien bekannt. Kurz vor Weihnachten öffnet das einzige Skigebiet Sardiniens im Gennargentu-Gebirge seine Pforten für Touristen aus ganz Europa.
Datum: 12.12.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare