Mit Beginn des Jahres 2009 hat sich im Bereich der Bus- und Bahnverbindungen auf Sardinien einiges geändert, auch wenn die Touristen davon vordergründig nur wenig bis gar nichts mitbekommen werden. Die in Cagliari ansässige regionale Verkehrsgesellschaft ARST hat die Netze und Fahrzeuge der Bahngesellschaften FMS und FDS übernommen und wird ab sofort den öffentlichen Verkehr in und um Cagliari, Sassari, Macomber und der Provinz Carbonia-Iglesias bedienen.
Bis zum Ende des Jahres soll der Übergang vollständig abgeschlossen sein. Mit der Verschmelzung von FMS und FDS in der ARST wollen die Behörden auf Sardinien den öffentlichen Nah- und Fernverkehr deutlich übersichtlicher und damit kundenfreundlicher gestalten. Statt mehrerer Unternehmen wird es mit der ARST künftig nur noch einen Betreiber geben, der für die Personenbeförderung zuständig ist. Die Strecken und Netze der staatlichen Bahngesellschaft Trenitalia sind von den Veränderungen allerdings nicht betroffen.
Die FDS betreibt seit mehr als 100 Jahren die Schmalspurbahnen auf Sardinien, unter anderem auch die bekannte “Trenino Verde“, die Touristen in unberührte Winkel der Insel führt, während die FMS in erster Linie für Überlandverbindungen per Bus verantwortlich war. Ob und in welchem Umfang die ARST Fuhrpark und Personal von FMS und FDS übernehmen wird, ist derzeit noch unklar. Bis zur endgültigen Klärung dieser und weiterer logistischer Fragen werden die Fahrgäste zunächst wie gehabt in Zügen und Bussen der FDS und FMS chauffiert.
Datum: 05.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare