In Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, findet derzeit eine Fotoausstellung statt, die einige Bilder des sardischen Fotografen Guido Costa zeigt. Die Ausstellung trägt den Titel “Sardinien um 1900“, weshalb es sich bei den Fotos um Schwarz-Weiß-Aufnahmen handelt. Zu sehen ist die Ausstellung “Sardinien um 1900“ noch bis einschließlich 15. März im Palazzo Regio am Piazza Palazzo in der Altstadt Cagliaris. Die Ausstellung ist täglich von 9 – 13 Uhr sowie von 15 – 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Mit seinen Bildern widmete sich Guido Costa (1871 – 1951) vor allem Land und Leuten auf Sardinien. So ist es kein Zufall, dass auf den Fotos in der Regel Menschen zu sehen sind. Männer, Frauen und Kinder wurden bei Festen in traditionellen, sardischen Kostümen oder während des Alltags bei der Arbeit abgelichtet. Daneben zeigen Costas Bilder aber auch die traumhafte Landschaft, die auf Sardinien vor etwa 100 Jahren noch unberührter war, als dies heute der Fall ist.
Guido Costa gilt als einer der größten Fotografen Italiens seiner Zeit. Einen Großteil seines künstlerischen Lebens verbrachte der in Sassari geborene Costa in der sardischen Hauptstadt Cagliari. Seine Bilder sind in regelmäßigen Abständen im Rahmen von Ausstellungen auf Sardinien, aber auch auf dem italienischen Festland zu sehen.
Datum: 28.02.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare