Entgegen dem allgemeinen Trend sind Mietwagen auf Sardinien und in vielen anderen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer in diesem Sommer deutlich teurer gewesen als noch im Vorjahr. Während die Preise für Hotels und Ferienwohnungen auf Sardinien teilweise deutlich gesenkt wurden, mussten Touristen für einen Mietwagen umso tiefer in die Tasche greifen. Was zunächst wie ein Widerspruch aussieht, schließlich sollte der Sardinien Urlaub mit den niedrigeren Preisen auch in Zeiten der Wirtschaftskrise attraktiv gehalten werden, steht auf den zweiten Blick unmittelbar miteinander im Zusammenhang.
Von den Preisanstiegen für einen Mietwagen auf Sardinien seien vor allem kurzfristige Buchungen betroffen gewesen, wie das Online-Buchungsportal billiger-mietwagen.de in einer internen Analyse festgestellt hat. Demnach stiegen die Preise für einen Mietwagen auf Sardinien im zurückliegenden Sommer bei kurzfristigen Buchungen mit nur wenigen Tagen Vorlauf im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 63 %. Noch schlimmer traf es jedoch andere Destinationen am Mittelmeer wie z.B. Mallorca, wo ein Mietwagen im Extremfall um 163 % teurer war als im Sommer 2008.
Nach wie vor gilt deshalb der Grundsatz, dass ein Mietwagen auf Sardinien oder anderswo am Mittelmeer am besten so früh wie möglich gebucht werden sollte. Die Experten von billiger-mietwagen.de empfehlen daher, den Mietwagen mindestens 50 Tage vor dem eigentlichen Urlaub in der jeweiligen Destination zu buchen, um unnötige Mehrbelastungen für das eigene Budget zu vermeiden.
Datum: 25.09.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare