Sardinien kann sich berechtigte Hoffnungen machen, im Jahr 2016 Austragungsort für einige Spiele der Fußball-EM zu sein. Italien bewirbt sich der UEFA um die Ausrichtung der kontinentalen Titelkämpfe im Fußball und hat am Mittwoch dieser Woche die zwölf möglichen Spielstätten bekannt gegeben. Neben Städten wie Turin, Mailand und Rom, die auch namhafte Fußball-Vereine beheimaten, hat der nationale Fußball-Verband von Italien auch Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens, nominiert. Italien muss sich bei der Vergabe der Fußball-EM 2016, die im Mai 2010 erfolgen soll, nach aktuellem Stand gegen Frankreich, die Türkei und eine gemeinsame Bewerbung von Schweden und Norwegen durchsetzen. Die Bewerbungsfrist für die Fußball-EM 2016 bei der UEFA endet am 15. Februar 2010.
Italien gilt bei der Vergabe der Fußball-EM 2016 durch die UEFA zusammen mit Frankreich als Favorit, während der Türkei und Schweden/Norwegen nur Außenseiterchancen eingeräumt werden. Die Fußball-EM 2016 wird erstmals mit 24 Mannschaften, anstatt wie bisher mit 16 Teams, ausgetragen, weshalb Italien und Frankreich mit ihrer bestehenden Infrastruktur beste Chancen besitzen. Cagliari besitzt mit dem Stadio Sant´Elia (23.500 Plätze) das größte Stadion auf Sardinien, in dem bereits bei der Fußball-WM 1990, die ebenfalls in Italien stattfand, gespielt wurde. Im dem Stadion trägt Cagliari Calcio seine Heimspiele in der italienischen Serie A aus. Ein Neubau würde in Cagliari damit ebenso wenig notwendig wie in den meisten anderen Städten, die Italien im Rahmen seiner Bewerbung für die Fußball-EM 2016 nominiert hat.
Neben Cagliari soll bei der Fußball-EM 2016, sofern Italien den Zuschlag durch die UEFA erhält, in folgenden Städten gespielt werden: Bari, Bologna, Florenz, Genua, Mailand, Neapel, Palermo, Rom, Turin, Udine und Verona. Während das Stadio Sant´Elia für die Fußball-EM 2016 noch auf modernisiert bzw. leicht umgebaut werden müsste, erfreut sich Cagliari im Bereich der sonstigen Infrastruktur schon jetzt eines sehr hohen Niveaus. Die Ferienwohnungen und Hotels in Cagliari gehören beispielsweise zu den besten auf Sardinien und in ganz Italien.
Datum: 02.10.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare