Sardinien und die nördliche Nachbarinsel Korsika heißen die klaren Sieger des Sommer 2009 am Mittelmeer. Dieses Resultat geht zumindest aus den Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt in Wiesbaden für den Zeitraum Juni bis September 2009 veröffentlichte und bei denen sämtliche Flüge nach Sardinien bzw. Korsika berücksichtigt wurden. Demnach war der Sardinien Urlaub bei deutschen Touristen im vergangenen Sommer so beliebt wie selten zuvor, worüber sich nicht nur die Hotels in Cagliari oder Olbia freuten. In fast allen Regionen auf Sardinien konnte ein mehr oder weniger deutlicher Anstieg der Gästezahlen verzeichnet werden.
Hauptverantwortlich für den Anstieg von 15 % bei den Sardinien Flügen zwischen Juni und September 2009 gegenüber dem Vorjahreszeitraum war der Flughafen Cagliari, wo das Passagieraufkommen mit 93,3 % fast verdoppelt werden konnte. In absoluten Zahlen ausgedrückt, entschieden sich im vergangenen Sommer rund 166.000 Touristen und Geschäftsreisende für einen Flug nach Sardinien. Korsika ist mit einem Plus von 12,4 % neben Sardinien die einzige Destination am Mittelmeer, die ihr Ergebnis aus dem Vorjahr verbessern konnte. Zu den größten Verlierern am Mittelmeer gehören hingegen Malta und Zypern mit Verlusten von rund 10 %.
Sardinien und Korsika ist es damit zu verdanken, dass sich der Rückgang der Passagierzahlen im gesamten Mittelmeer mit 4,7 % im vergangenen Sommer noch in erträglichen Grenzen hielt. Cagliari und Olbia beherbergen nicht nur die größten Flughäfen auf Sardinien, sondern gehören auch aus touristischer Sicht zu den attraktivsten Zielen auf der Insel im westlichen Mittelmeer. Sardinien Flüge für den Sommer 2010 sind schon jetzt bei allen namhaften Fluggesellschaften ebenso buchbar wie unsere günstigen Ferienwohnungen auf Sardinien.
Foto: Markus Lenk
Datum: 05.01.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare