Der Karneval auf Sardinien gehört zu den buntesten und traditionsreichsten Festen, die während der "Fünften Jahreszeit" in Italien gefeiert werden. Die Geschichte des Karnevals auf Sardinien geht teilweise bis ins 16. Jahrhundert zurück, so etwa in den idyllischen Dörfern Mamoiada, Samugheo, Orotelli oder Ottano. Für den Sardinien Urlaub deutlich interessanter, weil sehr viel größer und spektakulärer, wie der Karneval in seiner ursprünglichsten Form sind die großen Events, die zu Karneval alljährlich weit über 100.000 Besucher aus Sardinien, dem italienischen Festland und ganz Europa in die Hochburgen des närrischen Treibens locken.
Wer sich im Januar oder Februar für eine Ferienwohnung in Iglesias oder Tempio entscheidet, erlebt den Karneval auf Sardinien in seiner ausgeprägtesten Form. Der Karneval auf Sardinien erinnert in Iglesias sehr stark an die Bräuche und Traditionen, die auch in Deutschland gepflegt werden. Bunte Wägen zu allen möglichen Themen, die die Menschen auf Sardinien zum jeweiligen Zeitpunkt bewegen, ziehen durch die geschmückten Straßen und Gassen von Iglesias, einer von zwei Hauptstädten der Region Carbonia-Iglesias. Die Teilnehmer dieser Umzüge, die in der letzten Karnevalswoche ihren Höhepunkt erreichen, kommen in der Regel direkt aus Iglesias oder der unmittelbaren Umgebung, die Besucher strömen hingegen zu Tausenden aus ganz Italien und Europa nach Sardinien.
Zu den jüngeren, aber nicht minder besucherträchtigen Events im Rahmen des Karnevals auf Sardinien gehören die Veranstaltungen in Tempio. Erstmals im Jahr 1956 auf die Beine gestellt, hat sich der Karneval in Tempio inzwischen zu einem Event gemausert, das auf Sardinien in der "Fünften Jahreszeit" nicht mehr fehlen darf. Die zentrale Figur beim Karneval in Tempio ist Re Giorgio (König Georg), der seit nunmehr 50 Jahren das Zepter fest in seinen Händen hält - zumindest während der närrischen Wochen in der Faschingszeit.
Foto: Markus Lenk
Datum: 21.01.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare