Sardinien ist eine Insel im Mittelmeer, die übergeordnet zu Italien gehört. Dabei genießt Sardinien, das die zweitgrößte Insel des Mittelmeers ist, den Status einer Autonomieregion. Auf einer Fläche von knapp 25.000 km² leben auf Sardinien annähernd 1,7 Millionen Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 68 Einwohner/km² entspricht. Politisch ist Sardinien in die acht Provinzen Cagliari, Sassari, Nuoro, Oristano, Medio-Campidano, Ogliastra, Olbia-Tempio und Carbonia-Iglesias unterteilt. Bis zum Jahr 1974 wurde Sardinien von den drei erstgenannten Provinzen gebildet, bevor zunächst Oristano hinzukam und schließlich im Jahr 2005 die restlichen Provinzen. Darüber hinaus lässt sich Sardinien auch noch in 20 Landschaftsgebiete verschiedener Größe einteilen. Die Abgrenzungen der einzelnen Landschaften werden dabei auf natürlichem Wege in Form von Gebirgen oder Tälern vorgenommen. Die Hauptstadt Cagliari liegt im Süden der Insel.
Sardinien ist vor allem als Urlaubsinsel bekannt, daher spielt der Tourismus für die Wirtschaft auf Sardinien auch eine sehr wichtige Rolle. Zu verdanken hat Sardinien den Tourismus in erster Linie seiner exponierten Lage im Mittelmeer sowie einem Klima, das ganzjährig Touristen auf die Insel lockt. Während es im Sommer auf Sardinien in der Regel sehr heiß ist, ist das Klima im Winter als sehr mild zu bezeichnen. Aufgrund der immer noch sehr warmen Temperaturen im Frühling und Herbst beginnt die Badesaison auf Sardinien sehr früh und endet erst Ende September bis Anfang Oktober. Sardinien bietet darüber hinaus jedoch noch eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung. Das Gebirge Gennargentu lädt nicht nur zum Klettern ein, sondern hat mit dem gleichnamigen Nationalpark auch eine der natürlichen Sehenswürdigkeiten Sardiniens zu bieten. Von Wandern über Segeln und Surfen bis hin zu Radfahren ist auf Sardinien so gut wie jede Urlaubsart denkbar.
Aufgrund seiner bewegten Geschichte hat Sardinien auch sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ähnlich wie das italienische Festland ist auch die Inselbevölkerung sehr katholisch geprägt, weshalb fast jede Kirche in den Dörfern Sardiniens sehenswert ist. Das mit Abstand imposanteste Gotteshaus steht jedoch in der Hauptstadt Cagliari. Der dortige Dom stammt aus dem 13. Jahrhundert und birgt in seinem Inneren einige wertvolle Schätze. Auf Sardinien gibt es allerdings nicht nur historische, sondern auch natürliche Sehenswürdigkeiten, z.B. zahlreiche Grotten oder der rote Felsen von Arbatax. Nicht unerwähnt sollten auch die kulinarischen Köstlichkeiten Sardiniens bleiben. Hier sind an erster Stelle die sardischen Wein- und Käsespezialitäten zu nennen.
Die verkehrliche Infrastruktur wird den Anforderungen des modernen Tourismus in vollem Umfang gerecht. Neben gut ausgebauten Straßen und zahlreichen Häfen verfügt Sardinien über drei Verkehrsflughäfen und zwei weitere Flughäfen, die in erster Linie von Charterfluggesellschaften genutzt werden.
Foto: (under СС for commercial work) ezioman/flickr.com
![]() |
![]() |
![]() |
|
ligurien-netz.de
Ligurien Urlaub
Ligurien ist eine der wichtigen italienischen Regionen für den Urlaub Deutscher Touristen. Anders als Sardinien ist Ligurien schon lange Urlaubsziel. Die norditalienischen Provinzen Imperia, Genua, La Spezia und Savona locken in jedem Jahr hunderttausend von Urlaubern aus ganz Europa überwiegend zum Sommerurlaub. Reisetipps gibt es bei www.ligurien-netz.de.
venedig-netz.de
gardasee-netz.de
toskana-netz.de
Toskana Reiseführer
Genießer nennen die Toskana die schönste der italienischen Regionen. Alte Kulturstädte wie Pisa und Florenz wechseln sich mit der uralten Kulturlandschaft mit tollen Weingütern und gesunder Landwirtschaft ab und machen gerade den Urlaub in einer Italienischen Villa im Hinterland der Toskana zu einem erholsamen Aufenthalt. www.toskana-netz.de ist der passende Reiseführer.
sizilien-netz.de
Ferienhaus Sizilien
Italiens größte Mittelmeerinsel - Sizilien - ist lange schon Urlaubsziel für die Italiener selbst. Ferienhäuser und Ferienwohnungen reihen sich entlang der Sizilianischen Küste. Viele davon sind Sommerdomizile von ausgewanderten Sizilianern. Sizilöien lebt bis heute von Landwirtschaft und Fischfang, der Tiurismus auf die Sonneninsel im Mittelmeer ist eine willkommene Ergänzung für die sizilianische Wirtschaft. Angebote auf www.sizilien-netz.de.
Folgen auf Facebook oder Google+
Online Reiseführer Sardinien
Sardinien-netz.com ist ein Online Reiseführer, der neben nützlichen Informationen für die Planung des Urlaub auf Sardinien auch Möglichkeiten bereithält, direkt ein Hotel in Italien auf www.city-of-hotels.de, eine Ferienwohnung bei www.ferienwohnung-netz.de oder ein Ferienhaus zu buchen. Dabei ist sardinien-netz.com Teil eines Online Reiseführer Netzwerkes, in dem für verschiedene Regionen Fachleute Reisetipps für den Urlaub geben.