Der Norden Sardiniens gilt schon traditionell als besonders geeignete Region für einen Natur-, Rad- oder Wanderurlaub auf der zweitgrößten Insel im Mittelmeer. Mit der Costa Smeralda hat die Nordhälfte Sardiniens einen der bekanntesten und glamourösesten Strände im gesamten Mittelmeer zu bieten, was jedoch nur als ein Beispiel von vielen genannt werden soll. Ein weiteres Highlight ist der Naturpark Biderosa, der sich im Nordosten Sardiniens von der Cala Ginepro bis zum Badeort Berchida erstreckt und den Golf von Orosei landschaftlich mehr als sehenswert ausschmückt. Der Naturpark Biderosa nimmt eine Fläche von über 500 Hektar ein und macht den Golf von Orosei zu einem ganzjährig erstrebenswerten Urlaubsziel auf Sardinien, auch oder gerade außerhalb der Badesaison.
Rund um den Monte Urcatu, der auch als Aussichtspunkt im Golf von Orosei genutzt werden kann, sind im Naturpark Biderosa auf Sardinien einige sehr seltene Vogel- und Pflanzenarten heimisch geworden. Die Straßen und Wege im Naturpark Biderosa sind sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer ausgelegt, wobei hier nur das Mountainbike zum Einsatz kommen sollte. Im Sommer stehen hier neben dem Mittelmeer auch noch die beiden Seen Su Curcurica und Biderosa als Badegelegenheit zur Verfügung. Die Aussicht vom Monte Urcatu reicht fast über den kompletten Golf von Orosei sowie die Cala Liberotto und den Badeort Berchida.
Geführte Touren in den Naturpark Biderosa auf Sardinien werden teilweise auch von den Hotels in Orosei oder den umliegenden Orten angeboten, z.B. Berchida oder Liberotto. Der Naturpark Biderosa beherbergt zudem fünf Sandstrände, die eine malerische Kulisse für den Badeurlaub auf Sardinien schaffen und daher jedem Naturliebhaber ans Herz gelegt werden können.
Datum: 06.08.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare