In dieser Sommersaison öffnet das Biolandgut Rubinu im Osten von Sardinien seine Türen für den Familienurlaub besonders weit. Für Aufenthalte ab 7 Tagen wohnen und essen Kinder bis 12 Jahre mit 2 Erwachsenen auf dem Bauernhof gratis. Mit dieser Aktion möchte das Landgut auf Sardinien in den Zeiten der Krise den Familien entgegenkommen und einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub auf Sardinien zu kleinen Preisen ohne Abstriche bei der Qualität des Urlaubs ermöglichen.
Das Landgut Rubinu liegt an der Ostküste Sardiniens, nur 80 km oder eine knappe Autostunde vom Flughafen Olbia entfernt, und eignet sich daher gut für kurze und mittelkurze Aufenthalte am Golf von Orosei.
Die Unterkünfte des Landgutes sind ähnlich wie ein Nuraghendorf aus Sardiniens Frühgeschichte angelegt. Die komfortabel ausgestatteten Rundhütten stehen im Halbkreis und sind mit mit natürlichen Baumaterialien erbaut. So herrscht in den Räumen stets ein angenehmes Raumklima. Die Gäste des Landgutes werden mit guter sardischer Küche verwöhnt.
Im Haupthaus mit großem Kamin werden das Frühstück und das Abendessen serviert. Es ist aber auch möglich, am Mittag einen kleinen Lunch, z.B. mit sardischem Pecorino, Oliven und einer Scheibe sardischen Hirtenbrots einzunehmen.
Den Gästen stehen auf dem Landgut auf Sardinien einige Fahrräder für kurze Touren in die Umgebung zur Verfügung. Der Landwirt organisiert auch gerne mit den lokalen Führern aus Galtellí Ausflüge in die Berge, so in das Lanaittu-Tal, in die Gorropu-Schlucht oder zum Nuraghendorf Tiscali.
Das Landgut auf Sardinien bietet aber noch mehr: Wer seinen Urlaub aktiv gestalten möchte, kann auf dem Landgut beim Pastamachen, Brotbacken oder im Herbst bei der Weinlese mitmachen. So werden auf Anfrage kleine Werkstattkurse durchgeführt, bei der man auch das eine oder andere sardische Wort erlernen kann.
Quelle: Pressemitteilung Sardinia Natour
Christian Bathen
Datum: 10.05.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Tourismus Sardinien
Wissenswertes zum Tourismus auf Sardinien
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare