Der Motorsport genießt in Italien seit jeher einen extrem hohen Stellenwert. Auch wenn sich dieses Interesse am Motorsport in Italien in erster Linie auf die Formel 1, Ferrari und die Motorrad-WM konzentriert, sind die Südeuropäer dem Rallyesport nicht abgeneigt. Bereits seit dem Jahr 1973 ist die Italien Rallye ein fester und regelmäßiger Bestandteil des Rennkalenders, seit 2004 wird die Italien Rallye auf Sardinien ausgetragen. Mit dem Wechsel von San Remo auf dem Festland auf Sardinien mussten sich die Teilnehmer der Italien Rallye vor sechs Jahren auch auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen. In San Remo wurde noch auf Asphalt gefahren, auf Sardinien wird die Sardinien Rallye auf Sand und Schotter ausgetragen. Im Vorjahr fanden alle Prüfungen der Sardinien Rallye rund um Olbia statt, heuer werden die Städte Cagliari, Oristano und Alghero zum Zentrum des Motorsports in Italien.
Am Wochenende vom 4. - 6. Juni 2010 findet die Italien Rallye bereits zum siebten Mal auf Sardinien statt. Auch wenn die Italien Rallye auf Sardinien in diesem Jahr nicht als WM-Lauf ausgetragen wird, sondern "nur" als Event im Rahmen der IRC, hat die Veranstaltung nichts vom ihrem Reiz eingebüßt. In den Siegerlisten der vergangenen Italien Rallyes auf Sardinien finden sich Namen wie Sebastien Loeb, Markko Martin, Marcus Grönholm und Jari-Matti Latvala, die allesamt zur Weltklasse des internationalen Motorsports gehören. Die Prüfungen auf Sardinien stellen sehr hohe Anforderungen an das fahrerische Können der Piloten, da neben dem sandigen Untergrund auch der kurvige und enge Charakter der Strecken eine entscheidende Rolle spielt.
Der Startschuss der Sardinien Rallye 2010 fällt am 4. Juni in der Inselhauptstadt Cagliari, bevor die Piloten und ihre Teams am Samstag rund um Oristano auf die Jagd nach der Tagesbestzeit gehen. Die endgültige Entscheidung um den Sieg bei der diesjährigen Sardinien Rallye wird dann bei den letzten Prüfungen rund um Alghero fallen. Ein Sardinien Urlaub während der Rallye wird für alle Motorsport-Fans fast schon zur Pflicht, auch wenn der TV-Sender Eurosport sehr umfangreich von dem Event in Italien berichten wird.
Kai Rebmann
Datum: 24.05.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare