Die italienische Insel Sardinien bietet beste Voraussetzungen, um im Rahmen eines Individualurlaubs näher erforscht zu werden. Die zweitgrößte Insel im Mittelmeer birgt ideale Möglichkeiten für individuelle Rundreisen, sei es mit dem Mietwagen, dem Motorrad oder dem Fahrrad. Wandern, Relaxen oder Baden – bei einem Individualurlaub auf Sardinien können Urlauber ihren Tagesablauf ganz nach eigenem Gusto gestalten.
Sardinien: Lohnenswertes Urlaubsziel für Individualurlauber
Keine Lust auf Pauschalurlaub? Wer die Anreise nach Sardinien selbst organisiert und sich um Unterkünfte wie ein Hotel, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Sardinien in Eigenregie bemüht, ist im Vergleich zu einem Pauschalurlaub in der Regel nicht nur günstiger unterwegs, sondern vor allen Dingen weitaus unabhängiger, als dies bei einem Pauschalurlaub auf Sardinien mit festen Essenszeiten der Fall ist. Natürlich kann man auch „einfach drauflos“ nach Sardinien in den Urlaub fahren und sich vor Ort um ein Hotel oder eine Ferienwohnung auf Sardinien bemühen. Gerade bei einer Inseltour macht dies sicherlich Sinn; eine erste Ferienwohnung auf Sardinien oder ein Zimmer in einem Hotel auf Sardinien sollte man aber besser schon vorab buchen.
Auf individueller Rundreise auf Sardinien
Die Insel Sardinien ist für eine individuelle Rundreise geradezu ideal: Mit ihren mehr als 1.850 Kilometern Küstenlinie, den beeindruckenden Bergwelten und den grünen Ebenen bietet die Insel Sardinien hervorragende Bedingungen für eine selbst organisierte Inseltour. Die charakteristischen Korkeichenwälder und die Dünenlandschaften der Insel zählen ebenso zu den abwechslungsreichen Landschaften von Sardinien. Malerische Strände und Buchten warten auf den Reisenden ebenso wie historische Stätten, alles in Einklang mit der sprichwörtlich zu nennenden Kultur, Gastfreundschaft und Gastronomie auf Sardinien.
Christian Bathen
Foto: André Szysnik
Datum: 06.05.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Tourismus Sardinien
Der Tourismus auf Sardinien vermeldet einen Anstieg bei den Individualtouristen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare