Seitdem 10. Mai 2011 tragen erneut Strände von Sardinien die heiß begehrte Zertifizierung der Blauen Flagge, it. Bandiere Blue. Sardinien ist für seine traumhaften Strände, Fischerdörfer, Seebäder und Marinas bekannt. Das azurblaue Meer, das herausragende Klima, die einzigartige Natur und die sardische Mentalität sorgen jedes Jahr für mehrere Millionen Badegäste allein auf Sardinien.
Strände auf Sardinien mit Blauer Flagge
Die Vergabe der Blauen Flagge für Strände und Marina auf der ganzen Welt garantiert dem Badegast ein einzigartiges Badevergnügen an einmalig gepflegten und sauberen Stränden. Erneut konnte Italien die Zahl der zu vergebenden Zertifikate der „Bandiere Blue“ steigern. 2011 wurden allein in Italien an 231 Stränden die Blaue Flagge vergeben. Nach Sardinen gingen fünf Blaue Flaggen. Somit dürfen sich die Strände Rena Bianca in Santa Teresa di Gallura, Torre Grande bei Oristano, erneut Poetto bei Quartu Sant’Elena sowie Punta Tegge Spalmatore auf der vorgelagerten Insel La Maddalena und Ampurias in Castelsardo zu den schönsten und saubersten Stränden auf ganz Sardinien zählen. Die Teilnahme an der Zertifizierung zur Blauen Flagge ist freiwillig. Jedoch achten immer mehr Urlauber aus den westlichen Ländern auf Siegel und Zertifikate sowie einzigartige Auszeichnungen, so dass man tatsächlich von geprüfter Qualität bei den Stränden auf Sardinien sprechen kann. Das Audit verlangt die Prüfung von Wasserqualität, sanitären Anlagen, Versorgung und Anreisemöglichkeiten zu den Stränden sowie den Gesamteindruck und die Bewachung der gesamten Anlage.
Allgemein: Strände auf Sardinien
Die Strände Sardinen sind definitiv der saisonale Magnet für einen Urlaub im Mittelmeerraum. Dabei ist die Auswahl der Strände auf Sardinien gigantisch. Man darf für einen Badeurlaub auf Sardinien zwischen verschiedenen Arten von Stränden wählen. Das Klima ist einzigartig und so fällt die Wahl für einen besonderen Strand jedes Jahr besonders schwer. Für die Entscheidung, an welchen Strand man nun seinen Sommerurlaub auf Sardinen verbringen möchte, spielen andere Faktoren, wie die Lage der Hotels, die Infrastruktur sowie das Freizeitangebot und die Struktur der Küstenlandschaft eine große Rolle. Man sagt: Die Strände der Gallura sind die Schönsten. Einst war die Costa Smeralda die Küste der High Society. Heute ist sie das Mekka vieler Pauschalurlauber. Granit und sandige Buchten machten die Costa Smeralda zusätzlich zu dem grünlich leuchtenden, aber glasklaren Wasser berühmt. Einige Strände auf Sardinien sind nicht mit Auto, sondern zu Fuß oder per Anreise eines Motorbootes erreichbar. Auch diese Strände sind traumhaft und von Einzigartigkeit geprägt. Bizzar muten die Strände in S`Archittu an. Felsbögen malen dort ein einzigartiges Panorama. Wohin man an den Küsten Sardinien schaut, gibt es irgendwann immer einen einzigartigen Traumstrand.
Katja Elflein
Datum: 15.05.2011
Zusatzinformationen
![]() |
La Maddalena
La Maddalena ist eine kleine Inselgruppe, die nordöstlich vor Sardinien liegt. Nördlich von La Maddalena liegt die zu Frankreich gehörende Mittelmeerinsel Korsika.
|
|
![]() |
Sehenswürdigkeiten Sardinien
Der Capo d'Orso, der Bärenfelsen, ist eine Halbinsel im Nordosten von Sardinien, zählt auch zu den Sehenswürdigkeiten von Sardinien.
|
|
![]() |
Tauchurlaub auf Sardinien
Der Tauchurlaub zählt auf Sardinien nach dem Bade- und Familienurlaub zu den beliebtesten Gestaltungsformen der schönsten Zeit des Jahres.
|
|
![]() |
Cervo Hotel Costa Smeralda Resort
Hotel Reservierung in Porto Cervo, Arzachena - Hotel: Cervo Hotel Costa Smeralda Resort. Zimmer im Cervo Hotel Costa Smeralda Resort online buchen: Mitten im schönen Porto Cervo, dem wichtigsten Ort an der beliebten sardischen Costa Smeralda erwar...
|
|
![]() |
Costa Smeralda
Die Costa Smeralda ist ein Küstenabschnitt im Nordosten Sardiniens und ist nicht nur die bekannteste, sondern wohl auch die schönste Ferienregion der Insel.
|
|
![]() |
Küsten von Sardinien
Charakteristisch für die Küsten rund um Sardinien sind feine und weiße Sandstrände. Diese wechseln sich immer wieder mit felsigen, teilweise stark zerklüfteten Küstenabschnitten ab.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare