Die italienische Insel Sardinien beeindruckt nicht nur durch ihre einzigartige Natur, sondern sie hat Urlaubern auch unzählige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zu den sehenswertesten Städten der Mittelmeerinsel gehört mit Sicherheit die Stadt Alghero im Norden des Eilandes. Dort gibt es zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter zu bestaunen und zudem eine wunderschöne Altstadt mit malerischen Gassen und schönen Plätzen. Nördlich von Alghero befindet sich die Nekropole Anghelu Ruju, welche im Jahr 1903 entdeckt wurde. Seit den 90er Jahren können Besucher hier Ausgrabungen von verschiedenen Kulturen bewundern. Der Capo d'Orso, der Bärenfelsen, ist eine Halbinsel im Nordosten von Sardinien, zählt auch zu den Sehenswürdigkeiten von Sardinien. Von dem 122 Meter hohen Kap hab man eine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer und die nähere Umgebung.
Das Capo Testa befindet sich an der nördlichsten Stelle der Mittelmeerinsel. Auf diese Halbinsel gelangt man über eine schmale Brücke. Die größte Sehenswürdigkeit des Capo Testa sind der alte Leuchtturm und die wunderschönen Buchten und Strände rund um die Halbinsel. Einen Ausflug wert ist auf jeden Fall das höchste Gebirge auf Sardinien, der Gennargentu. Die höchste Erhebung der Insel ist der 1.834 Meter hohe Punta La Marmora.
Auf der Insel Sardinien gibt es viele Höhlensysteme mit schönen Tropfsteinhöhlen. Zu den sehenswerten Höhlen gehören die Grotta del Bue Marino, die Grotta die Ispinigoli, die Grotta di Nettuno und die Grotta die San Salvatore.
Naturliebhaber sollten auf jeden Fall einen Besuch im Nationalpark La Maddalena-Archipel nicht versäumen. Der Nationalpark umfasst eine Inselgruppe von insgesamt 62 Inseln, die sich allesamt vor der Nordostküste Sardiniens befinden. Die Hauptinsel La Maddalena und sechs weitere der Inseln sind bewohnt. Von Palau aus gelangt man mit der Fähre auf die Hauptinsel, und aufgrund der einzigartigen Naturschönheit sollte man einen ganzen Tag für den Ausflug auf die Inseln einplanen.
Typisch für Sardinien sind die so genannten Nuraghen, spezielle Turmbauten aus der vorchristlichen Zeit. Im Zentrum und im Westen von Sardinien gibt es auch heute noch zahlreiche Nuraghen, wobei die Nuraghe Losa in der Gemeinde Abbasanta die berühmteste ist. Eine weitere sehenswerte Nuraghe ist Su Nuraxi nahe der Ortschaft Barumini.
Das Herz jedes Archäologie-Fans dürfte in der Nähe von Cagliari, im Parco del Sulcis, höher schlagen. Hier können zahlreiche Ausgrabungen aus verschiedenen Epochen bewundert werden. Zu den schönsten Naturdenkmälern der Insel gehört der Rote Felsen von Arbatax. Auf Sardinien gibt es einige Brunnenheiligtümer, wobei sich das bedeutendste in Santa Cristina befindet. An dieser Stelle gibt es auch noch einige Ruinen und einen kleinen Tempel aus der Zeit der Römer zu sehen. Ein weiteres bedeutendes Brunnenheiligtum ist der Su Tempiesu in der Nähe von Oruno.
Auf der Sinis-Halbinsel erwarten den Besucher Ausgrabungsstätten als Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude, wunderschöne Sandstrände und eine einzigartige Flamingokolonie. Nahe der Ostküste Sardiniens erhebt sich der zweite große Gebirgszug der Insel, das Supramonte. Der Monte Corrasi ist mit 1.463 Metern die höchste Erhebung in diesem Gebiet.
Die sardische Küstenstadt Alghero im Nordwesten der Mittelmeerinsel gehört mit seinen etwas über 40.000 Einwohnern nicht nur zu...
|
||
![]()
Bei der Nekropole Anghelu Ruju, die nördlich von Alghero ziemlich genau zwischen dem Stadtgebiet und dem Flughafen zu finden ist, handelt...
|
||
Das Capo d´Orso liegt am nordöstlichen Zipfel Sardiniens direkt gegenüber des als Nationalpark deklarierten Inselgruppe La...
|
||
Touristen, die sich am Capo Testa aufhalten, befinden sich gleichzeitig am nördlichsten Punkt der Mittelmeerinsel Sardinien. Das Capo Testa...
|
||
![]()
Der Gennargentu, was ins Deutsche übersetzt Silberpass heißt, ist das höchste Gebirge auf Sardinien. Im Gennargentu befindet sich...
|
||
![]()
Die Grotta del Bue Marino liegt im Golf von Orosei und ist daher an der Ostküste von Sardinien unweit der touristischen Urbanisation Cala...
|
||
![]()
Die Grotta di Ispinigoli ist eine fossile, also nicht mehr aktive Tropfsteinhöhle an der Ostküste Sardiniens. In der Nähe der...
|
||
Bei der Grotta di Nettuno handelt es sich um eine Tropfsteinhöhle, die an der Küste vor Alghero zu finden ist. Bei der Namensgebung der...
|
||
Die Grotta su Marmuri liegt oberhalb des Küstendorfs Ulassai im Osten Sardiniens in der Provinz Ogliastra. Unter den zahlreichen Grotten, die...
|
||
![]()
Bei dem Ipogeo di San Salvatore handelt es sich genau genommen um ein Brunnenheiligtum, das sich unterhalb einer Kirche in dem Dorf Cabras in der...
|
||
![]() Nationalpark La Maddalena-Archipel
Der Nationalpark La Maddalena-Archipel umfasst nahezu die komplette Inselgruppe, die nur wenige hundert Meter vor der Nordostküste Sardiniens...
|
||
![]()
Der Bau von sogenannten Nuraghen war auf Sardinien in der vorchristlichen Zeit sehr weit verbreitet. Als Nuraghen werden Turmbauten bezeichnet,...
|
||
![]()
Der Parco del Sulcis befindet sich im Süden Sardiniens in der Provinz Cagliari unweit der gleichnamigen Hauptstadt der Mittelmeerinsel. Im...
|
||
Romanzesu ist eine der rund 6.500 Nuraghen, die sich in allen Regionen auf Sardinien finden. Die Nuraghensiedlung Romanzesu liegt auf einer...
|
||
Der Rote Felsen von Arbatax ist die bekannteste Sehenswürdigkeit des gleichnamigen Dorfes und eines der schönsten Naturdenkmäler...
|
||
![]()
Bei Santa Cristina handelt es sich um ein Brunnenheiligtum auf Sardinien, das nur wenige Kilometer südlich des Dorfs Paulilatino in der...
|
||
![]()
Die Sinis-Halbinsel liegt im Westen Sardiniens und gehört zur Provinz Oristano. Bei der Sinis-Halbinsel handelt es sich um ein aus...
|
||
![]()
Der Nuraghe Su Nuraxi ist der bekannteste Vertreter unter den Nuraghen auf Sardinien, nicht umsonst lässt sich der Name mit “der...
|
||
Su Tempiesu ist das am besten erhaltene Brunnenheiligtum auf Sardinien und verdient daher eine besondere Erwähnung, auch wenn...
|
||
![]()
Das Supramonte ist nach dem Gennargentu der zweite große Gebirgszug auf Sardinien und erstreckt sich unweit der Ostküste über die...
|
Folgen auf Facebook oder Google+