Der Surfverein “Wave Sardegna“ lädt am kommenden Wochenende alle Windsurfer, Kitesurfer und Segler zum “Cagliari Grandprix“ ein, der am Strand der Hauptstadt zur Austragung kommt.
|
||
Die “Sagra di Sant Efisio“ zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt Cagliari findet in diesem Jahr bereits zum 353. Mal statt und dauert vom 1. – 4. Mai.
|
||
G8-Gipfel doch nicht auf Sardinien
Entgegen den bisherigen Planungen wird der G8-Gipfel, bei dem Italien Gastgeber ist, nun doch nicht auf Sardinien stattfinden, sondern in den Abruzzen auf dem italienischen Festland.
|
||
An der Ostküste Sardiniens befindet sich in der Nähe der Ortes Orosei mit dem Hotel Marina Beach eine Clubanlage, die sich bestens für den Familienurlaub auf der italienischen Mittelmeerinsel eignet.
|
||
Flughafen Cagliari eröffnet neue Landebahn
Seit dem Mittwoch vergangener Woche ist auf dem Flughafen von Sardiniens Hauptstadt Cagliari eine neue Start- und Landebahn in Betrieb.
|
||
Autoslalom lockt Motorsport-Fans an die Costa Verde
Am letzten April-Wochenende (25./26.04.) dreht sich an der Costa Verde auf Sardinien alles um den Motorsport.
|
||
Jedes Jahr steigt in der Barbagia am Ostermontag, genauer gesagt in Tonara, das traditionelle Honigfest “Sagra del Torrone“, das Touristen und Einwohner aus allen Ecken Sardiniens in das idyllische Dorf lockt.
|
||
Zu den beliebtesten Wanderzielen auf Sardinien gehören die Naturschutzgebiete Monte Arcosu und Monte die Sette Fratelli sowie die Küstengebiete Costa di Nebida, Cala Domestica und Cala Goloritzé.
|
||
Kunstmuseum MAN in Nuoro zeigt Sonderausstellung
Das Kunstmuseum MAN in Nuoro präsentiert derzeit eine Sonderausstellung mit etwa 65 Objekten, die vom Museum für aktuelle Kunst SMAK der belgischen Stadt Gent leihweise zur Verfügung gestellt wurden.
|
||
Hochkarätige Segelregatten vor Sardinien
Sardinien gilt als eines der schönsten Segelreviere im gesamten Mittelmeer und ist bei Leistungssportlern wie Hobbyseglern als nahezu ganzjährige Destination gleichermaßen beliebt.
|
||
Luxussteuer gehört auf Sardinien der Vergangenheit an
Mit der sogenannten Luxussteuer (Tassa sul Lusso) kassierte der neue Regierungschef das nächste Gesetz, das von seinem Vorgänger Renato Soru erst vor wenigen Monaten eingeführt worden war.
|
||
Villasimius erhebt weiterhin Kurtaxe
Die Gemeinde Villasimius liegt in der Nähe der Hauptstadt Cagliari im Südosten Sardiniens und fungierte im letzten Jahr als Vorreiter bei der Einführung einer Kurtaxe während der Hauptsaison.
|
||
Nautic Show Sardinia in Cagliari
Am kommenden Samstag (28. März) öffnet sich im Hafen der sardischen Hauptstadt Cagliari einmal mehr der Vorhang für die Nautic Show Sardinia.
|
||
Sardiniens Regierung nun auch offiziell im Amt
Das Regionalparlament Sardiniens hat Ende der vergangenen Woche erstmals in seiner neuen Zusammensetzung getagt.
|
||
Time In Jazz - Festival in Berchidda auf Sardinien
Jedes Jahr im Sommer steigt in Berchidda das größte Jazz-Festival Sardiniens, das “Time In Jazz“, das erstmals im Jahr 1988 stattgefunden hat und seither stetig gewachsen ist.
|
||
Fotos von August Sander werden in Cagliari ausgestellt
Im Kulturzentrum der sardischen Hauptstadt Cagliari werden im Rahmen der Ausstellung “August Sander – Sardinien 1927“ teilweise bisher unveröffentlichte Bilder eines der besten Fotografen seiner Zeit gezeigt.
|
||
Beim Werben um zusätzliche Urlauber im schwierigen Reisejahr 2009 zeigen sich auch die Reiseveranstalter und Hotels auf Sardinien von ihrer kreativen Seite.
|
||
Airlines mit neuen Flugangebot für Sardinien
Die in diesen Tagen beginnende Frühjahrssaison bringt für Sardinien-Urlauber bei diversen Fluggesellschaften auch einige Änderungen des bisher gewohnten Flugplans mit sich.
|
||
Hotel Flamingo Resort auf Sardinien
Der Süden Sardiniens ist bei den meisten Touristen vor allem aufgrund seiner einzigartigen und scheinbar endlosen Naturlandschaft beliebt.
|
||
Das Mufflon auf Sardinien ist die einzige heute noch existierende Lebensform des Urwildschafs.
|
||
Rallye del Corallo auf Sardinien
Ende der kommenden Woche rückt allerdings der Motorsport in den zentralen Fokus des Interesses der Einwohner und Touristen in Alghero und Umgebung.
|
||
Schiffswrack vor Sardinien entdeckt
Vor der Südküste der Mittelmeerinsel Sardinien wurde in etwa 1.000 Metern Tiefe das Wrack eines rund 100 Jahre alten Schiffes entdeckt.
|
||
In Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, findet derzeit eine Fotoausstellung statt, die einige Bilder des sardischen Fotografen Guido Costa zeigt.
|
||
Sardiniens Küstenschutz soll reformiert werden
Seine erste Dienstreise führte den soeben ins Amt als Regionalpräsident von Sardinien eingeführten Ugo Cappellacci zur Reisemesse Bit 2009 nach Mailand und damit auf das italienische Festland.
|
||
Altes Rathaus in Cagliari wiedereröffnet
Der Antico Palazzo di Città, so der offizielle Name des Alten Rathauses in Cagliari, wurde im Jahr 1335 erbaut und im 18. Jahrhundert fast komplett umgebaut.
|
||
Ugo Cappellacci neuer Gouverneur von Sardinien
Das Mitte-Rechts-Bündnis des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi konnte bei den Regionalwahlen auf Sardinien einen weiteren klaren Sieg verbuchen.
|
||
Nivola-Ausstellung in Iglesias
In Iglesias, einem idyllischen Städtchen im Südwesten Sardiniens, findet derzeit eine Ausstellung des aus Sardinien stammenden Bildhauers, Malers und Architekten Costantino Nivola statt.
|
||
Heftige Schneefälle im Gennargentu auf Sardinien
Auch die ansonsten eher für Sonne, Strand und Meer stehende Mittelmeerinsel Sardinien ist vom Wintereinbruch über weiten Teilen Europas nicht verschont geblieben.
|
||
Wahlkampf auf Sardinien geht in heiße Phase
Der Schlussspurt im spannenden Wahlkampf auf Sardinien mit einem großen TV-Duell aller Spitzenkandidaten eingeläutet.
|
||
Sorgenia plant neues Werk auf Sardinien
Die Stromerzeugen aus Sonnen- und Windenergie nimmt in Italien einen immer höheren Stellenwert ein.
|
Folgen auf Facebook oder Google+